31.01.2025
Sicher im Alter mit der Pro Senectute, der Gemeinde Pfäffikon und der Polizei Region Pfäffikon
Nachdem im November letzten Jahres der Film «Die Enkeltrickbetrüger» in der Palme Pfäffikon vorgeführt wurde, fand am 23.01.2025 der zweite Teil zum Thema Sicherheit im Alter statt. Dabei stellte die Polizei Region Pfäffikon in einem ersten Teil ihre Tätigkeiten für ihr Einsatzgebiet Pfäffikon ZH, Fehraltorf und Russikon den rund 80 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor. Im zweiten Teil wurde das Thema Telefonbetrug und insbesondere die Enkeltrickbetrüger thematisiert und auf die Vorgehensweisen dieser Betrüger eingegangen. Dank den vielen Fragen und Berichten von bereits erlebten Betrugsversuchen seitens der Teilnehmenden wurde diese Präventionsveranstaltung zu einem interessanten und lehrreichen Austausch.
Das Wichtigste in Kürze:
1. Legen Sie den Hörer konsequent auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen
2. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft fordert niemals Geld oder Wertsachen von Ihnen am Telefon
3. Die Notfallnummer 117 wählen und den Fall schildern
Die Polizei Region Pfäffikon bedankt sich herzlich für den aktiven Austausch und das grosse Interesse der zahlreichen Teilnehmenden. Zudem auch ein grosses Dankeschön an die Pro Senectute und die Gemeinde Pfäffikon ZH für die Organisation dieser erfolgreichen Präventionsveranstaltung.
Ihre Polizei Region Pfäffikon